Die Bildungsdirektion für Tirol hat für alle Schulen Tirols ab Montag, 15. November die Sicherheitsstufe 3 verordnet. Das bedeutet, dass alle ungeimpften Schüler/innen drei Mal pro Woche getestet werden, ein Test davon wird wie bisher ein PCR-Test sein. Für Jahresschüler/innen (Bürokaufleute) bleibt es beim Antigentest.
Wir Industriekaufleute der 2BS1 besuchten das Liebherr-Werk in Telfs. Nachdem wir mit dem Bus nach Telfs fuhren, wurden wir von Herrn Mag. Benjamin Schlesinger freundlich empfangen. Dort wurde uns die Firmengeschichte präsentiert. Die Firma Liebherr ist ein familiengeführtes Traditionsunternehmen, welches für hohe Qualitätsstandards steht.
Auch in diesem Schuljahr haben die PKA´s wieder ihre Herbarien und Drogensammlungen ausgestellt. Zur Abschlussprüfung muss ein Herbarium mit 20 Pflanzen vorgelegt werden. Die frischen Pflanzen werden geerntet, getrocknet und schonend gepresst. Jede Pflanze wird durch ihren lateinischen Namen, ihre Inhaltsstoffe, Verwendung und Wirkung identifiziert...
Um im Unterricht Verkaufsgespräche mit aktuellen Waren und Produkten trainieren zu können, wurden den Einzelhandels-Lehrlingen aus den Bereichen Elektro- und Telekommunikation auch 2021 wieder topaktuelle Produkte von Spartenvertretern der Wirtschaftskammer Tirol übergeben.
Gremialobmann Christian Mühlthaler und Gremialobmann-Stv. Stefan...
Mit dem gesamten Einzelhandel und vielen Büroberufen wird ab dem Schuljahr 2021/22 auch die Beschulung der E-Commerce-Kaufleute auf Lehrgangsunterricht (9,33 Wochen im Block) umgestellt. Dadurch ist es auch für Lehrlinge aus entfernten Bezirken möglich, diese Ausbildung zu absolvieren.
Mit Beginn des Schuljahres 2021/22 wird für die Lehrlinge im Einzelhandel tirolweit vieles anders. Erstmals wird es eigene Fachklassen je Schwerpunkt geben: Eigene Fachklassen für Elektrohändler/innen, für Parfümeriehändler/innen, für Schuhhändler/innen, etc.
Dazu werden viele Lehrlinge die Schule wechseln. Die konkrete Information für die...
Am 12. Mai endet der Schichtbetrieb. Ab 17. Mai befinden sich alle SchülerInnen im Präsenzunterricht.
Nachdem die Krise noch nicht ausgestanden ist, sind die Hygienemaßnahmen in den kommenden Wochen besonders genau zu beachten: Abstände einhalten, FFP2-Masken tragen, regelmäßig die Hände waschen und mindestens an jedem zweiten...
Am 20.10.2020 wurde unsere ehemalige Schülerin, die Bürokauffrau Julia Kirschner zum Lehrling des Jahres 2019 ernannt. Landesrätin Dr. Beate Palfrader gratulierte ihr ebenso wie der Wirtschaftskammerpräsident und der Vizepräsident der Arbeiterkammer.
Dieser Gratulation schließen wir uns voll Freude an!